TURBODRY REAKTOR (MHT-RS)
Reaktor und Vakuum Schaufeltrockner
GEEIGNET FÜR TEMPERATUREMPFINDLICHE PRODUKTE
Turbodry ist ein Feststoffreaktor und Vakuum Schaufeltrockner speziell für Produkte, die pseudoplastische Eigenschaften während der Trocknungsphase aufweisen und ein hohes Drehmoment des Motors sowie starke Produktturbulenzen erfordern.
Körper und Achse sind voll beheizt, um den Wärmeaustausch zu maximieren, und die Schaufeln drehen sich mit sehr hoher Geschwindigkeit in Wandnähe, um hohe Produktturbulenzen zu erzeugen und eine kontinuierliche Erneuerung des direkten thermischen Austausches mit der Wand zu erzielen.
- Gerät mit großer Stämmigkeit, geeignet für Prozesse maximaler Viskosität.
- Komplette Nutzung des Drehmomentes, autoregulierbare Geschwindigkeit.
- Maximale Dichtheit.
- Maximale thermische Leistungsfähigkeit, kurze Trocknungszeiten.
- Wiederholende, reproduzierbare und skalierbare Prozesse.
- Kapazität ab 10 bis 30.000 Liter.
- Chargenbetrieb (Batch).
- Vakuumniveau 1 mbar.
- Betriebsdruck 6 bar(g).
- Betriebstemperatur bis 350º C.
- Design nach ASME VIII div.1 – AD-2000 – EN-13445.
- EC-Konformitätserklärung gemäß der Richtlinie für Maschinensicherheit 98/37/EC.
- Interne Spiegelpolitur Ra <0.6 (Grit 360).
- Interne Elektropolitur Ra < 0.2.
- Entstaubungsfilter im Vakuumsauslaß.
- Entladeventil mit Metall – Metall – Dichtung.
- Probeentnahmeventil.
- Zerhacker zur Klumpen- und Produktkugelbrechung.
- Sanitäre cGMP Durchführung – Siehe SANIDRY -.
- Kondensation-, Vakuums- und Beheizungssysteme.
- Kontrollsoft- und Hardware.
- Pilotanlage.
- ATEX Durchführung auf Anfrage.
- ATEX 20/0 Durchführung im Inneren, offizielles Zertifikat.
- Hydraulische Inbetriebschaltung des Hauptmotors – als Möglichkeit.
FEINCHEMIE und PHARMA: API’s, Antikörper (monoklonal), biotechnologische Mittel, Enzyme, Interferone, Kosmetika, Liposomen, natürliche Extrakte, Peptidomimetika, pharmazeutische Synthese, Proteine (rekombinant), tierische Extrakte, Veterinärmedizin, Vitamine.
CHEMIE: Abflussbehandlung, Agrochemikalien, Batterierecycling, Dichtstoffe, Fasern, Graphen, Graphit und Spezialitäten, herstellter Marmor, hygroskopische Salze, Kunstmarmor, Katalysatoren, Lösungsmittelrecycling, Mineralien, Nanomaterialien, organometallische Verbindungen, Photovoltaik-Materialien, Pigmente, Polymere, PVC-Additive, Recyclinglösungen, sauerstoffempfindliche Verbindungen, Schlammbehandlung, Sonderabfallbehandlung, Stearate, Verbundwerkstoffe, Zellulosen.
LEBENSMITTELINDUSTRIE: Algenextrakte, Alkalisierung von Kakao, Aromen und Geschmacksstoffe, bioaktive Peptide, Extrakte, Farbstoffe, Fermente, Fleisch- und/oder Fischkonzentrate, Lebensmittelzusatzstoffe, Lebensmittelenzyme, pflanzliche Proteine, Probiotika, Proteine, tierische Extrakte, Fettersatzstoffe, Gefriertrocknungen.