Ein bekanntes nordamerikanisches multinationales Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Agrochemikalien spezialisiert hat, beauftragte Bachiller mit der Planung und Herstellung einer Trocknungs- und Homogenisierungsanlage für sein Werk in Nordeuropa.
Die Anlage besteht aus einem Supradry SDV-030 3.000 l Vakuumtrockner, einem Supramix MVC-050 5.000 l Homogenisator, einem Supramix MVC-070 7.000 l Homogenisator, einem auf einem Skid montierten Heiz- und Kühlsystem, einem auf einem Skid montierten Vakuum- und Lösemittelrückgewinnungssystem und den Dosiersystemen von den Anlagen zu den Fördersystemen mittels Zellenradschleusen.
Vor der Planung und Herstellung der Anlage wurde eine Reihe von Tests im Bachiller-Testzentrum in Barcelona durchgeführt. Die Betriebsparameter und die Ergebnisse der Tests bestätigten, dass das Endprodukt die erforderlichen Qualitätsanforderungen erfüllte, und ermöglichten es auch, das Verhalten des Produkts nach dem Trocknen zu bestimmen, was dazu führte, dass die Anlage um Supramix-Homogenisatoren ergänzt wurde, einen vor und einen nach dem Trocknen, um in beiden Fällen ein Anbacken zu verhindern. Alle Ergebnisse werden in einem vollständigen Bericht an den Kunden festgehalten, der Informationen über den Prozess und seine Entwicklung enthält.
Einer der Schlüsselfaktoren, um das Vertrauen des Kunden zu gewinnen, war die Fähigkeit, die Lösung zu definieren und das Engagement, das BACHILLER mit den Ergebnissen der Produktionskapazität der Lösung erworben hat. Dieses Vertrauen wurde durch die Flexibilität und die Fähigkeit, das Design dieser Ausrüstung während des Herstellungsprozesses zu ändern, gestärkt. Da es wichtig ist, die Daten von Anfang an beizubehalten und sich ständig an die neuen Parameter, die im Produkt entdeckt werden, anzupassen.